Money Gold Logo
Kostenlos
Versandtasche anfordern
Kostenlos & Unverbindlich

Bewertungen

SEHR GUT

Bewertungen

SEHR GUT

Was bringt mir 1 Gramm Sterlingsilber?

Auch kleine Mengen Sterlingsilber besitzen einen echten materiellen Wert, denn schon 1 Gramm steht für reine Substanz und Handwerkskunst. Ob es sich um alten Silberschmuck, geerbte Besteckteile oder kleine Sammelobjekte handelt – hinter jeder Legierung aus 92,5 % Silber steckt ein konkreter Ankaufswert, der sich am Weltmarkt orientiert.

Der Online-Goldankauf bei Goldankauf1a macht es Ihnen besonders einfach, auch geringe Mengen gewinnbringend zu verkaufen: Sie fordern kostenfrei ein versichertes Versandset an, legen Ihr 1 Gramm Sterlingsilber hinein und übergeben das Paket unserem Logistikpartner. In unserem akkreditierten Labor wird der Feingehalt professionell geprüft, anschließend erhalten Sie umgehend ein verbindliches Angebot – ganz ohne Verhandlung vor Ort. Bestätigen Sie dieses, erfolgt die Auszahlung in der Regel noch am selben Werktag. So verwandeln Sie selbst Kleinstmengen Silber in bares Geld, ohne Anfahrt, Wartezeit oder versteckte Gebühren.

Jetzt 1 Gramm Sterlingsilber bei Goldankauf1a stressfrei zu attraktiven Konditionen verkaufen!

Unser aktueller 925-Silber Grammpreis im Ankauf0,80 €

Berechnen Sie den Wert Ihrer Edelmetalle

Hintergrund zu 925-Sterlingsilber: Geschichte, Verwendung & Punzen erkennen

<925-Sterlingsilber, oft einfach „Sterling“ genannt, hat eine lange Tradition, die bis ins mittelalterliche England zurückreicht. Bereits im 12. Jahrhundert legte der „Sterling-Standard“ fest, dass Silbergegenstände einen Feingehalt von mindestens 92,5 % Reinheit aufweisen müssen – der Rest besteht meist aus Kupfer, um dem Material zusätzliche Härte zu verleihen. Seinen Namen erhielt der Standard vermutlich von den „Sterling“-Münzen, die damals aus besonders stabilem Silber geprägt wurden und in ganz Europa als verlässliches Zahlungsmittel galten.

Im Laufe der Jahrhunderte hat sich 925-Silber als vielseitiges und wertbeständiges Material etabliert. Es wurde zur Herstellung kunstvoll gravierter Besteckserien, repräsentativer Pokale, filigraner Schmuckstücke und feiner Tee- bzw. Kaffeeservices genutzt. Auch heute noch schätzen Goldschmiede und Designer den warmen Glanz und die gute Verarbeitbarkeit von Sterlingsilber für Ringe, Ketten oder skulpturale Dekorationsobjekte. Selbst moderne Silbermünzen und Medaillen greifen regelmäßig auf den bewährten 925er-Standard zurück.

Damit Sie selbst überprüfen können, ob Ihr Silberobjekt tatsächlich 925-Sterling ist, genügt ein Blick auf die Punze.

  • Numerischer Stempel „925“: Meist auf der Rückseite oder an unauffälliger Stelle eingeprägt.
  • Lion Passant (Britischer Löwe): Kennzeichen englischer Silberware, oft zusammen mit einer Buchstaben- und Symbolkombination für Jahr und Prüforgan.
  • Deutsche Punzen: Ziffern unter der Reichskrone (z. B. „925“ unter einer Krone) oder das sogenannte „AHNENPUNZE“-Zeichen – ein Eichhörnchen im Dreieck für Feinsilber.
  • Hersteller- und Herkunftsstempel: Oft als kleine Initialen oder Logos neben der Feingehaltsangabe.

Nutzen Sie eine Lupe oder ein vergrößerndes Licht, um die meist dezenten Stempel präzise zu lesen. So können Sie selbst bei kleinsten Besteckteilen oder filigranen Schmuckelementen sicher erkennen, ob es sich um echtes 925-Sterlingsilber handelt – eine wichtige Grundlage für eine fachgerechte Wertermittlung bei Goldankauf1a.

Bekannte (weltweite) Hersteller von 925-Silberware

  • Tiffany & Co. (USA) – Berühmt für hochwertigen Silberschmuck, Besteck und dekorative Objekte.
  • Georg Jensen (Dänemark) – Bekannt für skandinavisches Design in Schmuck und Tischkultur.
  • Christofle (Frankreich) – Luxuriöses Tafelsilber und Wohnaccessoires im klassischen wie modernen Stil.
  • Robbe & Berking (Deutschland) – Familienbetrieb mit herausragender Silberbesteck- und Tafelkultur-Tradition.
  • Wallace Silversmiths (USA) – Einer der ältesten amerikanischen Silberhersteller, spezialisiert auf Besteck.
  • Reed & Barton (USA) – Bekannt für silberne Pokale, Bestecke und Sammler-Figuren.
  • Gorham Mfg. Co. (USA) – Traditionsmarke für Silberservice, Pokale und Prunkgeschirr.
  • Buccellati (Italien) – Edler Silberschmuck und kunstvolle Handgravuren.
  • S. Kirk & Son (USA) – Pionier im Dekorationsstil „Repoussé“ bei Silberbesteck und -gefäßen.
  • Mappin & Webb (Vereinigtes Königreich) – Königliche Hoflieferanten für Silberbesteck und -schmuck.
  • David Andersen (Norwegen) – Skandinavischer Silberschmuck mit filigranen Mustern.
  • Fabergé (Russland) – Berühmt für kunstvolle Silberobjekte und Puppeneier.

Unsere 925-Silber Ankaufspreise in Euro

1g50g100g250g500g
0,80 €40,00 €80,00 €200,00 €400,00 €

Wertermittlung von 925-Silber und Co.

Mit dem Goldrechner von Goldankauf1a ermitteln Sie im Handumdrehen den Wert Ihres 925-Sterlingsilbers: Rufen Sie unsere Webseite auf, wählen Sie im Rechner die Option „Silber 925“, geben Sie das Gewicht in Gramm ein und klicken Sie auf „Berechnen“. Direkt im Anschluss sehen Sie Ihren potenziellen Ankaufspreis – transparent, tagesaktuell und ohne versteckte Gebühren.

Anschließend entscheiden Sie sich für die passende Versandart: Unsere kostenfreie Versandtasche ist ideal für alle Sendungen bis zum vereinbarten Wert und bietet Versicherungsschutz sowie Sendungsverfolgung. 

Bei Goldankauf1a können Sie zudem kombinierte Sendungen aus verschiedenen Edelmetallen zusammenlegen: Ob 1 g Sterlingsilber, Zahngold, Goldmünzen oder Bruchgold – alles findet Platz in einem einzigen Versandset. Nutzen Sie im Rechner einfach mehrfach die Eingabemaske für jede Metallart oder vermerken Sie im Kommentarfeld Ihre verschiedenen Materialien. In unserem Labor trennen wir die Partien, prüfen Feingehalt und Gewicht individuell und erstellen Ihnen ein Gesamtangebot, das alle Edelmetalle fair bewertet.

So verwandeln Sie Ihre gesamte Sammlung aus Silber, Gold und Co. mit nur einem Versand in bares Geld – einfach, sicher und komfortabel bei Goldankauf1a.

Versandtasche bestellen