Money Gold Logo
Kostenlos
Versandtasche anfordern
Kostenlos & Unverbindlich

Bewertungen

SEHR GUT

Bewertungen

SEHR GUT

Edelmetall-Lexikon: Begleiten Sie uns durch den Buchstaben I

Unser Beitrag zum Thema Inflation erklärt, was man unter diesem volkswirtschaftlichen Begriff versteht, welche Ursachen hinter Preissteigerungen stecken und wie sich Inflation auf die Kaufkraft auswirkt. Besonders im Fokus steht dabei die Rolle von Edelmetallen als sogenannte „inflationssichere“ Anlageform.

Erfahren Sie, warum Gold in Krisenzeiten oft als sicherer Hafen gilt, wie sich steigende Preise auf Edelmetallkurse auswirken und warum viele Anleger bei anhaltender Geldentwertung gezielt auf physische Edelmetalle setzen. Wir zeigen Ihnen auch, worauf es beim Investieren in Gold, Silber & Co. im Inflationsumfeld wirklich ankommt.

Der Internationale Währungsfonds – Hüter des globalen Gleichgewichts

Im Artikel zum Internationalen Währungsfonds (IWF) erhalten Sie einen Überblick über die Aufgaben, Strukturen und Zielsetzungen dieser bedeutenden Institution. Dabei wird erläutert, wie der IWF weltweit auf wirtschaftliche Stabilität hinwirkt, Staaten in finanziellen Krisen unterstützt und Einfluss auf Währungs- und Geldpolitik nimmt.

Doch was hat das mit Edelmetallen zu tun? Eine ganze Menge: Die Entscheidungen und Analysen des IWF beeinflussen indirekt auch die Preisentwicklung von Gold, Silber und anderen Edelmetallen. In Krisenphasen, in denen Länder Unterstützung durch den IWF erhalten, steigen oft die Nachfrage nach krisensicheren Anlagen – allen voran Edelmetalle.

Ausblick auf kommende Beiträge

Der Bereich „I“ wird in Zukunft weiter wachsen. Geplant sind Fachtexte zu Themen wie Industriemetalle im Vergleich zu Edelmetallen, Importquoten bei Edelmetallbarren sowie Identifikationsverfahren für die Echtheitsprüfung. Ziel ist es, Ihnen praxisrelevantes Wissen rund um internationale Zusammenhänge und deren Auswirkungen auf den Edelmetallmarkt zu vermitteln.

Versandtasche bestellen