Money Gold Logo
Kostenlos
Versandtasche anfordern
Kostenlos & Unverbindlich

Bewertungen

SEHR GUT

Bewertungen

SEHR GUT

Edelmetall-Lexikon: Entdeckungstour durch Z

Zinn ist zwar kein Edelmetall, nimmt aber im Metallrecycling und in historischen Gebrauchsgütern eine wichtige Rolle ein. Als weiches, formbares Metall mit niedrigem Schmelzpunkt findet es Verwendung in Löt- und Schutzschichten – etwa zur Verzinnung von Stahlblechen oder als Bestandteil von Bronze und Messing. In unserem Beitrag „Zinn“ erläutern wir, wie Sie Alt-Zinn erkennen, welche Reinheitsstufen es gibt und auf welche Punzen und Stempel Sie achten sollten. Darüber hinaus beleuchten wir klassische Anwendungsfelder von Zinnlegierungen in der Elektronik, im Modellbau sowie in antiken Kerzenhaltern und Ziergegenständen.

Zahngold-Know-how: Reinigung, Kalkulation und Preise

Dentallegierungen, die oft aus niedrigeren Goldfeinheiten bestehen, verlangen spezielle Verfahren bei Reinigung und Bewertung. In „Zahngold reinigen“ erfahren Sie, wie Hausmittel und professionelle Polierpasten Verun­reinigungen aus Kanälen und Poren entfernen, ohne die Legierung anzugreifen. Mit dem „Zahngoldrechner“ können Sie leicht ausrechnen, welchen Wert Ihr Zahngold basierend auf Goldanteil und Gewicht erzielt. Ergänzend dazu erklärt unser Text „Zahngold Grammpreis“, welche Faktoren den tagesaktuellen Auszahlungsbetrag bestimmen – von weltweiten Goldkursen bis zu Raffinations­kosten.

Zahngold-Varianten: Mit oder ohne Zähne vergleichen

Ob Sie Zahngold ohne Zähne oder mit Zähnen verkaufen möchten, beeinflusst den Ablauf und die Preisfindung. Unser Artikel „Zahngold ohne Zähne“ widmet sich reinen Legierungsstücken wie Kronen, Inlays und Bruchscheiben. Dabei gehen wir auf Verpackungshinweise ein und zeigen, wie Sie neben dem Edelmetallanteil auch Materialreste wie Keramik oder Titan richtig handhaben. Im Gegensatz dazu behandelt „Zahngold mit Zähnen“ komplette Zahnfragmente: Sie lernen, wie Zahnsubstanz und Legierungen getrennt und gewogen werden, damit Sie den bestmöglichen Gegenwert erhalten.

Auf dieser Z-Seite unseres Lexikons finden Sie nicht nur kompakte Einführungen, sondern auch weiterführende Links zu detaillierten Fachartikeln. Entdecken Sie praxisnahe Tipps und fundiertes Hintergrundwissen – wir ergänzen und aktualisieren unsere Inhalte laufend, um Ihnen stets einen vollständigen Überblick über den Buchstaben „Z“ zu bieten.

Versandtasche bestellen