Versandtasche anfordern
Kostenlos &
Unverbindlich
Das Edelmetall Palladium
Palladium ist ein Edelmetall mit einer Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen, von der Automobilindustrie bis hin zur Schmuckherstellung und der Elektronik. Es gehört zur Gruppe der Platinmetalle und ist aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und vielseitigen Verwendungszwecke von großem Interesse für Wissenschaftler, Ingenieure, Investoren und Verbraucher weltweit.
In diesem Text werden wir einen genaueren Blick auf Palladium werfen, seine Eigenschaften, Herkunft, Verwendungsmöglichkeiten sowie seine Bedeutung auf dem globalen Markt erkunden. Von seiner Entdeckung bis hin zu modernen Anwendungen ist Palladium ein Schlüsselakteur in verschiedenen Industrien und ein wichtiger Bestandteil zahlreicher Produkte, die wir tagtäglich verwenden.
Inhaltsverzeichnis Palladium
- Unsere Ankaufspreise für Palladiumlegierungen
- Palladium Informationen
- Entdeckung und Geschichte von Palladium
- Eigenschaften von Palladium
- Verwendung von Palladium
- Verwendung von Palladium in der Industrie
- Palladium in der Automobilindustrie
- Palladium in der chemischen Industrie
- Förderländer und Abbau von Palladium
- Interessante Fakten zur Palladiummünzen
- Unsere Ankaufspreise für bekannte Palladiummünzen
- Fakten über Palladiumbarren
- Unsere Ankaufspreise für Palladiumbarren
- Bekannte Hersteller von Palladiumbarren und Palladiummünzen
- Hochwertiger Schmuck aus Palladium
- Faktoren die den Palladiumpreis beeinflussen
- Entwicklung des Palladiumnpreis (Jahresendkurs)
- Wir kaufen Palladium zu sehr guten Preisen an
Unsere Ankaufspreise für Palladiumlegierungen
Palladiumlegierung | 1 Gramm | 5 Gramm | 10 Gramm | 25 Gramm |
---|---|---|---|---|
999 Palladium | 20,18 € | 100,90 € | 201,80 € | 504,50 € |
950 Palladium | 18,70 € | 93,50 € | 187,00 € | 467,50 € |
500 Palladium | 5,11 € | 25,55 € | 51,10 € | 127,75 € |
Berechnen Sie den Wert Ihrer Edelmetalle
Palladium Informationen
- Symbol: Pd
- Ordnungszahl: 46
- Aussehen: metallisch silbrig
- Schmelzpunkt: 1.554,9 C°
Entdeckung und Geschichte von Palladium
Palladium wurde im Jahr 1803 von dem britischen Chemiker William Hyde Wollaston entdeckt. Wollaston extrahierte das Metall aus Platinerz, während er versuchte, Platin zu reinigen. Er nannte das neue Metall nach dem Asteroiden Pallas, der kurz zuvor entdeckt worden war, und der wiederum nach der griechischen Göttin der Weisheit, Pallas Athene, benannt wurde.
Die Entdeckung von Palladium markierte einen bedeutenden Meilenstein in der Chemie und Metallurgie. Das Metall zeigte einzigartige Eigenschaften, die es von anderen Edelmetallen wie Gold und Silber unterschieden. Palladium erwies sich als widerstandsfähig gegen Korrosion und Oxidation, was es zu einem wertvollen Material in verschiedenen industriellen Anwendungen machte.
Im Laufe der Geschichte hat Palladium eine wichtige Rolle in verschiedenen Bereichen gespielt, darunter die Schmuckherstellung, die Elektronikindustrie, die Automobilindustrie und die Chemie. Seine vielseitigen Eigenschaften und seine Fähigkeit, als Katalysator in chemischen Reaktionen zu dienen, haben dazu beigetragen, dass Palladium zu einem unverzichtbaren Material in modernen Technologien und industriellen Prozessen wurde. Die Entdeckung und Geschichte von Palladium spiegeln die fortlaufende Entwicklung von Wissenschaft, Technologie und Industrie wider.
Eigenschaften von Palladium
Palladium ist ein silberweißes, glänzendes Metall mit einer Reihe einzigartiger Eigenschaften, die es für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen besonders attraktiv machen. Hier sind einige seiner wichtigsten Eigenschaften:
- Korrosionsbeständigkeit: Palladium ist äußerst beständig gegen Korrosion und Oxidation. Diese Eigenschaft macht es zu einem idealen Material für Umgebungen, die hohe Temperaturen, Feuchtigkeit und chemische Reaktionen aufweisen, wie zum Beispiel in der chemischen Industrie oder bei der Herstellung von Katalysatoren.
- Hohes Schmelz- und Siedepunkt: Palladium hat einen hohen Schmelzpunkt von etwa 1555°C und einen Siedepunkt von etwa 2963°C. Diese hohen Temperaturen machen es zu einem robusten Material für Anwendungen, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind, wie zum Beispiel in der Elektronik- und Automobilindustrie.
- Weichheit und Duktilität: Obwohl Palladium ein relativ weiches Metall ist, ist es dennoch äußerst duktil, das heißt, es kann zu dünnen Drähten oder Folien ausgewalzt oder gezogen werden. Diese Eigenschaft macht es zu einem bevorzugten Material für die Schmuckherstellung, da es sich leicht zu filigranen und detaillierten Designs formen lässt.
- Leitfähigkeit: Palladium ist ein ausgezeichneter elektrischer Leiter. Diese Eigenschaft macht es zu einem wichtigen Material in der Elektronikindustrie für die Herstellung von Bauteilen wie Kontakten, Schaltern und Elektroden.
- Katalytische Aktivität: Palladium besitzt eine bemerkenswerte katalytische Aktivität, insbesondere bei der Wasserstoffreaktion. Diese Eigenschaft macht es zu einem wichtigen Bestandteil von Katalysatoren in verschiedenen industriellen Prozessen, einschließlich der Automobilindustrie zur Abgasreinigung.
Verwendung von Palladium
Palladium wird aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Einige der Hauptanwendungen von Palladium sind:
- Katalysatoren für Abgasreinigungssysteme: Palladium wird in Katalysatoren für Fahrzeugabgassysteme verwendet, um schädliche Schadstoffe wie Kohlenmonoxid, Stickoxide und Kohlenwasserstoffe zu reduzieren. Diese Katalysatoren tragen dazu bei, die Luftqualität zu verbessern und die Emissionen von Fahrzeugen zu verringern.
- Wasserstofftechnologie und Brennstoffzellen: Palladium spielt eine wichtige Rolle in der Wasserstofftechnologie und wird in Brennstoffzellen als Katalysator verwendet, um Wasserstoff in elektrische Energie umzuwandeln. Brennstoffzellen werden zunehmend als saubere und effiziente Energiequelle für Fahrzeuge, Gebäude und Industrieanlagen eingesetzt.
- Elektronik: Palladium wird in der Elektronikindustrie für die Herstellung von elektrischen Kontakten, Schaltern, Widerständen und Elektroden verwendet. Aufgrund seiner hohen Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit ist Palladium ein bevorzugtes Material für elektronische Bauteile.
- Schmuckherstellung: Palladium wird aufgrund seiner Helligkeit, Haltbarkeit und hypoallergenen Eigenschaften in der Schmuckherstellung eingesetzt. Es wird oft als Legierung mit anderen Edelmetallen wie Gold oder Platin verwendet, um Schmuckstücke herzustellen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch langlebig sind.
- Chemische Industrie: Palladium wird als Katalysator in verschiedenen chemischen Reaktionen eingesetzt, einschließlich der Herstellung von organischen Verbindungen, Pharmazeutika und Feinchemikalien. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Beschleunigung von Reaktionsgeschwindigkeiten und der Verbesserung der Ausbeute in industriellen Prozessen.
- Medizinische Anwendungen: Palladium wird in der Zahnmedizin für die Herstellung von Zahnlegierungen und dentalen Restaurationen verwendet. Es wird auch in der Herstellung von medizinischen Geräten wie Kathetern und chirurgischen Instrumenten eingesetzt.
Verwendung von Palladium in der Industrie
Palladium ist ein vielseitiges Metall mit einer breiten Palette von Anwendungen in verschiedenen Industriezweigen. Seine Verwendung erstreckt sich über eine Vielzahl von Anwendungen, die aufgrund seiner einzigartigen chemischen und physikalischen Eigenschaften möglich sind.
In der Automobilindustrie spielt Palladium eine entscheidende Rolle als Hauptbestandteil von Katalysatoren in Abgasreinigungssystemen. Diese Katalysatoren sind entscheidend für die Reduzierung schädlicher Schadstoffe in Fahrzeugemissionen und tragen dazu bei, die Luftqualität zu verbessern.
Darüber hinaus wird Palladium in der Wasserstofftechnologie eingesetzt, insbesondere in Brennstoffzellen, die als vielversprechende saubere Energiequelle gelten. Es hilft, Wasserstoff in elektrische Energie umzuwandeln und spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung von sauberen und effizienten Energietechnologien.
In der Elektronikindustrie wird Palladium aufgrund seiner hohen Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit für die Herstellung von elektronischen Komponenten wie Kontakten, Schaltern und Elektroden verwendet. Es trägt zur Herstellung hochwertiger und zuverlässiger elektronischer Geräte bei.
Des Weiteren findet Palladium in der chemischen Industrie Verwendung als Katalysator bei der Herstellung von organischen Verbindungen, Pharmazeutika und Feinchemikalien. Es beschleunigt chemische Reaktionen und verbessert die Effizienz industrieller Prozesse.
Palladium in der Automobilindustrie
Palladium spielt eine wichtige Rolle in der Automobilindustrie, insbesondere in Abgaskatalysatoren, die dazu beitragen, Schadstoffemissionen zu reduzieren. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Palladium in der Automobilindustrie verwendet wird:
- Abgaskatalysatoren: Palladium wird in Abgaskatalysatoren eingesetzt, um schädliche Emissionen wie Kohlenmonoxid (CO), Stickoxide (NOx) und Kohlenwasserstoffe (HC) in weniger schädliche Substanzen wie Kohlendioxid (CO2), Stickstoff und Wasserdampf umzuwandeln. Palladium dient als Katalysator für chemische Reaktionen, die diese schädlichen Gase in weniger schädliche umwandeln.
- Dieselpartikelfilter: In Diesel-Fahrzeugen werden Palladium-basierte Katalysatoren verwendet, um Rußpartikel (Partikel) aus den Abgasen zu filtern. Diese Dieselpartikelfilter enthalten oft Palladium, um die Oxidation von Ruß zu erleichtern und die Emissionen zu reduzieren.
- Luft- und Kraftstoffsysteme: Palladium wird auch in Luft- und Kraftstoffsystemen eingesetzt, um die Verbrennungsreaktionen zu optimieren und die Effizienz der Verbrennungsmotoren zu verbessern. Dies kann zur Reduzierung von Treibstoffverbrauch und Emissionen beitragen.
- Elektrofahrzeuge (EVs): Obwohl Elektrofahrzeuge keine Verbrennungsmotoren haben, kann Palladium auch in anderen Teilen des Fahrzeugs eingesetzt werden, wie beispielsweise in den Katalysatoren für Brennstoffzellen, die in einigen Arten von Elektrofahrzeugen verwendet werden.
- Sensoren und Elektronik: Palladium wird auch in Sensoren und elektronischen Bauteilen in Fahrzeugen verwendet, beispielsweise in Sauerstoffsonden, die die Verbrennungseffizienz überwachen, und in Elektronikkomponenten für die Motormanagement-Systeme.
Palladium in der chemischen Industrie
Palladium wird auch in der chemischen Industrie verwendet, hauptsächlich aufgrund seiner katalytischen Eigenschaften. Hier sind einige Anwendungen von Palladium in der chemischen Industrie:
- Katalysator: Palladium dient als Katalysator für verschiedene chemische Reaktionen. Zum Beispiel wird es in der organischen Synthese eingesetzt, um chemische Verbindungen herzustellen, die in der Pharma-, Agrochemie- und Kunststoffindustrie verwendet werden.
- Hydrogenierung: Palladiumkatalysatoren werden häufig in der Hydrogenierung eingesetzt, einem Prozess, bei dem Wasserstoff hinzugefügt wird, um ungesättigte Verbindungen zu gesättigten Verbindungen umzuwandeln. Dieser Prozess ist in der Herstellung von Feinchemikalien und pharmazeutischen Wirkstoffen weit verbreitet.
- Kreuzkupplungsreaktionen: Palladiumkatalysatoren werden auch bei Kreuzkupplungsreaktionen eingesetzt, einem wichtigen Werkzeug in der organischen Synthese zur Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen. Diese Reaktionen werden in der Entwicklung neuer Moleküle und Materialien verwendet.
- Wasserstoffwirtschaft: Palladiummembranen werden in der Wasserstoffwirtschaft eingesetzt, um Wasserstoff von anderen Gasen zu trennen. Dieser Prozess ist wichtig für die Gewinnung von reinem Wasserstoff aus verschiedenen Rohstoffen und für die Reinigung von Wasserstoff in verschiedenen Anwendungen.
- Analytische Chemie: Palladium wird auch in der analytischen Chemie verwendet, beispielsweise in der Atomabsorptionsspektroskopie (AAS) und der induktiv gekoppelten Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) zur Detektion von Spurenelementen in Proben.
Förderländer und Abbau von Palladium
Palladium wird hauptsächlich als Nebenprodukt bei der Förderung anderer Metalle, insbesondere Nickel und Platin, gewonnen. Die Förderung von Palladium erfolgt hauptsächlich in Bergbauregionen, in denen diese Metalle in wirtschaftlich rentablen Konzentrationen vorkommen, wie zum Beispiel in Südafrika, Russland, den USA und Kanada.
Die Hauptfördermethoden für Palladium sind:
- Untertagebau: Dies ist eine der häufigsten Methoden zur Gewinnung von Palladium. Dabei werden Stollen und Schächte in den Boden gegraben, um auf die Erzadern zuzugreifen, die Palladium enthalten. Der Abbau erfolgt dann durch Sprengen und Abbau der Erze, gefolgt von der Aufbereitung des Erzes zur Extraktion des Palladiums.
- Tagebau: In Gegenden, wo die Erzvorkommen nahe der Oberfläche liegen, kann der Tagebau eine effiziente Methode sein, um Palladium zu fördern. Dabei werden große Gruben ausgehoben, um auf die Erzadern zuzugreifen. Der Boden wird dann abgetragen, um die Erze zu erreichen, die Palladium enthalten. Der Tagebau erfordert oft den Einsatz von schwerem Bergbaugerät und kann umweltbelastend sein.
- Hydraulischer Bergbau: Diese Methode wird verwendet, um Palladium aus alluvialen Ablagerungen zu gewinnen, in denen das Erz in Sedimenten enthalten ist. Wasserstrahlen werden eingesetzt, um das Erzmaterial zu lösen und zu einem zentralen Ort zu transportieren, wo es aufbereitet und das Palladium extrahiert wird.
- In-situ-Laugung: Bei diesem Verfahren wird eine Lösung in das Erzgestein gepumpt, um das Palladium zu lösen, ohne das Gestein physisch zu entfernen. Die gelöste Lösung wird dann gesammelt und das Palladium extrahiert.
Die Wahl der optimalen Fördermethode hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Tiefe und Beschaffenheit der Erzvorkommen, die geologischen Bedingungen, Umweltauflagen und wirtschaftliche Überlegungen.
Interessante Fakten zur Palladiummünzen
Palladiummünzen sind eine spezielle Form von Anlagemünzen, die aus reinem Palladium hergestellt werden und als Investitionsinstrumente dienen. Diese Münzen sind bei Anlegern beliebt, die ihr Portfolio diversifizieren möchten, da Palladium eine wertvolle Edelmetallanlage darstellt.
Palladiummünzen werden von renommierten Münzprägeanstalten weltweit geprägt, darunter die Royal Canadian Mint, die Perth Mint, die United States Mint und andere. Diese Münzen sind in verschiedenen Stückelungen und Designs erhältlich, wobei die bekanntesten und am weitesten verbreiteten Münzen in der Regel von staatlichen Münzprägeanstalten stammen.
Einige der bekanntesten Palladiummünzen sind der kanadische Palladium Maple Leaf, der russische Palladium Ballerina, der australische Palladium Emu und der chinesische Palladium Panda. Diese Münzen sind in der Regel in verschiedenen Größen erhältlich und weisen unterschiedliche Feinheiten auf, wobei der Feingehalt oft bei 99,95 % Palladium liegt.
Palladiummünzen werden aufgrund ihrer Reinheit, ihres Metallwerts und ihrer begrenzten Auflage geschätzt. Sie bieten Anlegern eine Möglichkeit, von den Preisbewegungen des Palladiummarktes zu profitieren und gleichzeitig physisches Edelmetall zu besitzen. Darüber hinaus können Palladiummünzen auch als Sammlerstücke begehrt sein, insbesondere seltene oder numismatische Ausgaben, die historischen oder künstlerischen Wert besitzen.
Unsere Ankaufspreise für bekannte Palladiummünzen
Palladiummünze | Land | Legierung | Gewicht | Ankaufspreis |
---|---|---|---|---|
American Eagle | USA | 999 Palladium | 31,1g | 627,60 € |
Cook Islands | Cook Islands | 999 Palladium | 31,1g | 627,60 € |
Emu | Australien | 999 Palladium | 31,1g | 627,60 € |
Maple Leaf | Kanada | 999 Palladium | 31,1g | 627,60 € |
Rubel | Russland | 999 Palladium | 31,1g | 627,60 € |
Fakten über Palladiumbarren
Palladiumbarren sind physische Metallstücke, die aus reinem Palladium bestehen und in verschiedenen Gewichtseinheiten erhältlich sind. Sie dienen als eine Form der Anlage in Edelmetalle und sind bei Anlegern aufgrund ihrer Wertbeständigkeit beliebt. Mit einer Reinheit von typischerweise 99,95% bis 99,99% bieten sie eine sichere Möglichkeit, Vermögen zu schützen und Portfolios zu diversifizieren.
Diese Barren tragen oft geprägte Informationen wie den Hersteller, die Reinheit und das Gewicht des Barrens, was ihre Authentizität gewährleistet. Sie werden weltweit gehandelt und können bei Bedarf leicht in Bargeld umgewandelt werden. Um ihre Qualität und ihren Wert zu erhalten, sollten Palladiumbarren sicher und vor Umwelteinflüssen geschützt gelagert werden, beispielsweise in Tresoren oder speziellen Aufbewahrungsboxen. Die Wertentwicklung von Palladiumbarren unterliegt den Schwankungen des Marktes für Edelmetalle und kann je nach Angebot und Nachfrage variieren.
Unsere Ankaufspreise für Palladiumbarren
Palladiumbarren | Palladiumlegierung | Ankaufspreis |
---|---|---|
1 Gramm Palladiumbarren | 999 Palladium | 20,18 € |
5 Gramm Palladiumbarren | 999 Palladium | 100,90 € |
10 Gramm Palladiumbarren | 999 Palladium | 201,80 € |
1 Unze Palladiumbarren | 999 Palladium | 627,60 € |
50 Gramm Palladiumbarren | 999 Palladium | 1.009,00 € |
100 Gramm Palladiumbarren | 999 Palladium | 2.018,00 € |
500 Gramm Palladiumbarren | 999 Palladium | 10.090,00 € |
1000 Gramm Palladiumbarren | 999 Palladium | 20.180,00 € |
Bekannte Hersteller von Palladiumbarren und Palladiummünzen
Bekannte Hersteller von Palladiumbarren und Palladiummünzen sind in der Regel renommierte Edelmetallraffinerien und Münzprägestätten, die weltweit anerkannt sind. Hier sind einige der bekanntesten Hersteller:
- Valcambi: Valcambi ist eine der weltweit größten und angesehensten Edelmetallraffinerien mit Sitz in der Schweiz. Sie produzieren hochwertige Palladiumbarren in verschiedenen Gewichtseinheiten und sind für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt.
- PAMP Suisse: PAMP Suisse ist eine führende Edelmetallraffinerie und Münzprägestätte mit Sitz in der Schweiz. Sie bieten eine Vielzahl von Palladiumbarren in verschiedenen Designs und Gewichtseinheiten an, die von Anlegern weltweit geschätzt werden.
- Heraeus: Heraeus ist ein deutsches Unternehmen und einer der weltweit größten Edelmetallraffinateure. Sie produzieren Palladiumbarren höchster Reinheit und Qualität, die auf dem Markt sehr gefragt sind.
- Perth Mint: Die Perth Mint ist Australiens offizielle Münzprägestätte und eine der ältesten Münzprägeanstalten der Welt. Sie produzieren Palladiummünzen in verschiedenen Stückelungen und Designs, darunter auch limitierte Auflagen und Sammlermünzen.
- Royal Canadian Mint: Die Royal Canadian Mint ist Kanadas Münzprägeanstalt und bekannt für ihre hochwertigen Edelmetallmünzen, darunter auch Palladiummünzen. Ihre Münzen sind für ihre erstklassige Qualität und ihr ansprechendes Design bekannt.
- Credit Suisse: Credit Suisse ist eine internationale Bank mit Sitz in der Schweiz und bietet auch eine Reihe von Edelmetallbarren, einschließlich Palladiumbarren, für Anleger an.
Hochwertiger Schmuck aus Palladium
Palladium wird in der Schmuckherstellung aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften immer beliebter. Einer der Hauptgründe für seine Verwendung ist seine Hypoallergenität. Im Vergleich zu anderen Metallen wie Nickel löst Palladium weniger allergische Reaktionen aus, was es ideal für Menschen mit empfindlicher Haut macht. Diese Eigenschaft macht Palladium zu einer attraktiven Option für diejenigen, die traditionelle Schmuckmetalle meiden müssen.
Darüber hinaus ist Palladiumschmuck äußerst langlebig und widerstandsfähig gegenüber Kratzern. Dies macht es ideal für den täglichen Gebrauch, da Schmuckstücke aus Palladium ihre Form und Glanz über lange Zeiträume hinweg behalten. Die Haltbarkeit von Palladium bedeutet auch, dass es weniger wahrscheinlich ist, sich zu verbiegen oder zu beschädigen, was besonders bei Verlobungsringen und anderen wichtigen Schmuckstücken wichtig ist.
Ein weiterer Vorteil von Palladium ist sein vergleichsweise geringes Gewicht im Vergleich zu anderen Edelmetallen wie Gold und Platin. Dies macht Palladiumschmuck besonders komfortabel zu tragen, insbesondere bei größeren oder schwereren Stücken.
Zusätzlich wird Palladium oft als kostengünstige Alternative zu Weißgold betrachtet. Es lässt sich leicht mit anderen Metallen legieren, um verschiedene Farbtöne zu erzeugen, was den Designern eine breite Palette an kreativen Möglichkeiten bietet.
Faktoren die den Palladiumpreis beeinflussen
Der Preis von Palladium wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, die sowohl das Angebot als auch die Nachfrage beeinflussen. Zu den Hauptfaktoren gehören:
- Angebot und Nachfrage: Die grundlegendste Determinante des Palladiumpreises ist das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage auf dem Markt. Das Angebot wird hauptsächlich durch die Produktion von Palladium bestimmt, während die Nachfrage von Faktoren wie der Automobilindustrie, der Schmuckherstellung, der Elektronikindustrie und der Investitionsnachfrage beeinflusst wird.
- Automobilindustrie: Palladium wird weitgehend in Katalysatoren für Automobilabgase verwendet. Daher hat die Nachfrage der Automobilindustrie einen erheblichen Einfluss auf den Palladiumpreis. Veränderungen in den Vorschriften zur Emissionskontrolle, Markttrends und Verkaufszahlen von Fahrzeugen können sich direkt auf die Nachfrage nach Palladium auswirken.
- Investitionsnachfrage: Palladium wird auch als Investitionsgegenstand gehandelt, insbesondere in Form von Münzen und Barren. Veränderungen in den globalen wirtschaftlichen Bedingungen, geopolitischen Spannungen und den Zinssätzen können die Investitionsnachfrage beeinflussen und somit den Preis von Palladium beeinflussen.
- Angebot aus Minen: Die Förderung von Palladium aus Minen ist ein weiterer wichtiger Faktor. Veränderungen in den Produktionskapazitäten, Betriebsunterbrechungen aufgrund von Arbeitskämpfen oder politischen Unruhen in den Förderländern können das Angebot beeinträchtigen und somit den Preis beeinflussen.
- Lagerbestände: Die Verfügbarkeit von Palladium-Lagerbeständen kann den Preis ebenfalls beeinflussen. Große Bestände können den Markt mit Palladium versorgen und den Preis stabilisieren, während niedrige Lagerbestände die Preise ansteigen lassen können, wenn die Nachfrage hoch bleibt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Preis von Palladium von einem komplexen Zusammenspiel verschiedener Faktoren abhängt, die das Angebot und die Nachfrage beeinflussen.
Entwicklung des Palladiumpreis (Jahresendkurs) (Unze)
- 2023: 995,57 EUR
- 2022: 1.675,42 EUR
- 2021: 1.671,79 EUR
- 2020: 2.012,48 EUR
- 2019: 1.736,47 EUR
- 2018: 1.103,47 EUR
- 2017: 886,93 EUR
- 2016: 648,00 EUR
- 2015: 518,61 EUR
- 2014: 659,22 EUR
- 2013: 519,86 EUR
- 2012: 533,70 EUR
- 2011: 506,21 EUR
- 2010: 597,09 EUR
- 2009: 284,47 EUR
- 2008: 132,19 EUR
- 2007: 249,61 EUR
Wir kaufen Palladium zu sehr guten Preisen an
Sie haben die Möglichkeit, Palladium einfach und schnell an Zahngold123 zu verkaufen. Mit unserer langjährigen Erfahrung bieten wir einen unkomplizierten Ankaufsservice für Palladium an. Sie können zwischen verschiedenen Versandoptionen wählen, um den Ankauf nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten.
Sobald Ihre Sendung bei uns eintrifft, führen unsere Experten eine Bewertung durch und teilen Ihnen den möglichen Ankaufspreis mit. Die Entscheidung liegt dann bei Ihnen: Sie können entweder zum angebotenen Palladiumpreis verkaufen oder von unserer Gold-zurück-Garantie Gebrauch machen. Bei Zustimmung zum Ankaufspreis wird Ihnen unser Buchhaltungsteam den Betrag umgehend überweisen.
Viele unserer Kunden schicken uns eine Kombination aus Palladiummünzen, Goldmünzen, Silberbesteck und Zahngold. Die Zufriedenheit zahlreicher Kunden spricht für unser Angebot! Wir würden uns freuen, auch Sie als neuen Kunden begrüßen zu dürfen.