Versandtasche anfordern
Kostenlos &
Unverbindlich
Ist Gold steuerfrei?
Der Erwerb von Anlagegold ist im Grunde genommen von der Mehrwertsteuer befreit. Dies betrifft praktisch alle Goldbarren sowie gängige Anlagemünzen wie beispielsweise den Krügerrand oder den Philharmoniker.
Genauer betrachtet gelten gemäß der EU-Richtlinie 98/80/EG1 als Anlagegold solche Goldbarren oder -münzen, die bestimmte Kriterien erfüllen. Ein Goldbarren ist demnach von der Mehrwertsteuer befreit, wenn er einen Feingehalt von mindestens 995/1000 aufweist. Eine Goldmünze ist von der Mehrwertsteuer befreit, wenn sie einen Feingehalt von mindestens 900 Tausendstel hat, nach dem Jahr 1800 geprägt wurde, in ihrem Herkunftsland als gesetzliches Zahlungsmittel gilt oder galt und üblicherweise zu einem Preis verkauft wird, der den Offenmarktwert des Goldgehalts um nicht mehr als 80 Prozent übersteigt.
Weitere ausführliche Informationen finden sich im Verzeichnis der mehrwertsteuerbefreiten Goldmünzen, das jährlich vom Bundesfinanzministerium herausgegeben wird. Ist eine Goldmünze in diesem Verzeichnis aufgeführt, so gilt sie als Anlagegold und der Kauf ist von der Mehrwertsteuer befreit. Münzen, die nicht in diesem Verzeichnis enthalten sind, unterliegen dagegen der Mehrwertsteuer. Hierbei handelt es sich oft um historische oder bestimmte Sammlermünzen aus Gold.
Gewinne aus dem Verkauf von Gold sind grundsätzlich steuerfrei, sofern die Haltefrist mindestens ein Jahr beträgt. Andernfalls gelten spezifische Regelungen.
Unsere Ankaufspreise für Goldlegierungen in Euro
Goldlegierung | 1 Gramm | 5 Gramm | 10 Gramm | 25 Gramm |
---|---|---|---|---|
999 Gold | 89,54 € | 447,70 € | 895,40 € | 2.238,50 € |
986 Gold | 88,75 € | 443,75 € | 887,50 € | 2.218,75 € |
916 Gold | 82,38 € | 411,90 € | 823,80 € | 2.059,50 € |
900 Gold | 80,35 € | 401,75 € | 803,50 € | 2.008,75 € |
750 Gold | 67,38 € | 336,90 € | 673,80 € | 1.684,50 € |
585 Gold | 52,61 € | 263,05 € | 526,10 € | 1.315,25 € |
375 Gold | 33,14 € | 165,70 € | 331,40 € | 828,50 € |
333 Gold | 30,01 € | 150,05 € | 300,10 € | 750,25 € |
Berechnen Sie den Wert Ihrer Edelmetalle

Wie sieht die steuerliche Behandlung bei Silber aus?
Beim Erwerb von Silbermünzen, Münzbarren aus Silber oder Silberbarren fällt eine Umsatzsteuer von 19% an. Unter bestimmten Bedingungen kann jedoch für Münzen oder Münzbarren auch die für den Käufer vorteilhafte Differenzbesteuerung angewendet werden.
Gewinne aus dem Verkauf von Silber sind in der Regel steuerfrei, sofern die Haltefrist mindestens ein Jahr beträgt.
Unsere Ankaufspreise für Silberlegierungen in Euro
Silberlegierung | 1 Gramm | 100 Gramm | 250 Gramm | 500 Gramm |
---|---|---|---|---|
999 Silber | 0,92 € | 92,00 € | 230,00 € | 460,00 € |
925 Silber | 0,82 € | 82,00 € | 205,00 € | 410,00 € |
900 Silber | 0,79 € | 79,00 € | 197,50 € | 395,00 € |
835 Silber | 0,73 € | 73,00 € | 182,50 € | 365,00 € |
800 Silber | 0,69 € | 69,00 € | 172,50 € | 345,00 € |
700 Silber | 0,65 € | 65,00 € | 162,50 € | 325,00 € |
625 Silber | 0,55 € | 55,00 € | 137,50 € | 275,00 € |
Berechnen Sie den Wert Ihrer Edelmetalle

Achtung: Hinweis zur steuerlichen Behandlung
Bitte beachten Sie, dass wir keine steuerlichen Hinweise im Einzelfall geben können. Für den Fall einer steuerlichen Beratung müssen Sie sich an einen Steuerberater wenden. Wir können für die allgemeinen Hinweise auch keine Haftung übernehmen, falls diese nicht mehr dem aktuellen Stand des Gesetzeslage entsprechen.